Session Classic in the style of Larry Carlton und Robben Ford
Fortgeschrittene: "Put it where you want it" Online Video Kurs mit Rhythmus und Lead Gitarre
Vorschau
Willkommen zu unserem SUPERGAIN Funk & Fusion Session Klassiker Online Kurs!
"Put it where you want it" stammt aus der Feder des Pianisten Joe Sample und erschien erstmals 1972 auf dem Debut Album seiner Band "Crusaders" mit dem einfachen Titel "1". Bereits damals war Larry Carlton der Gitarrist und spielte noch viele weitere Alben für die großartige Band ein. Der Song ist immer noch oft Teil von Carltons Live Konzerten, so auch auf seiner Tour zusammen mit Robben Ford vor einigen Jahren. Wir beschäftigen uns mit der kreativen Rhythmusgitarre von Robben und schauen uns das Phrasing und einige Licks im Stile von Larry Carlton an.
In der SUPERGAIN Jam Track-Band spielen dieses Mal:
Keyboards: Oliver Hahn
Drums: Pete Wrba
Bass: Patrick Scales
Gitarren: Michael Vochezer
Und hier ein Überblick über den Inhalt des Materials:
- Funky Rhythmus Gitarre im Stil von Robben Ford
- Lead Solo Gitarre im Stil von Larry Carlton und Robben Ford
- Wie strukturiere ich mein Solo gut: Motivic Development
- Lick Library mit 5 Solo Licks
- Überblick über Skalen und Akkorde
Dein Dozent
Gitarrenlehrer aus Passion. Auf der Suche nach dem perfekten Unterrichtsmodell hat er seine bisher gesammelten Erfahrungen in ein Konzept zusammengeführt: SUPERGAIN. Michael Vochezer stammt aus dem Chiemgau und ist seit Mitte der 90er Jahre als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Gitarrenlehrer aktiv. Absolvent des Berklee College of Music, Boston. Ob Blues, Funk&Soul Party, Fusion, Gypsy Jazz, Small Group oder Big Band - es ist die Flexibilität der Gitarre, die ihn stets fasziniert. Die improvisierte Musik - Jazz und Blues - sowie groovende Rhythmen bilden dabei immer das Fundament. In verschiedenen Projekten stellt er seine Vielseitigkeit immer in den Dienst der Musik: als Sideman beim Soul & Modern Gospel Projekt Maloom, Gypsy Gitarrist bei der Formation Cafe Caravan, als Fusion Musiker bei Groove Galaxy, als Funkmusiker bei Club Society.